![]() |
Lachs mit Granatapfelsamen
Das nachfolgend Rezept haben wir von France Duchamp bekommen, der Inhaberin des Restaurant «La Désirade» am Kap Domèn im Süden der Insel. Dort wird dieser Saumon natürlich ausschliesslich mit Lachsen zubereitet, die aus der Zucht von Dag Vik stammen. Die Beschreibung ist etwas kompliziert – die Zubereitung aber im Grunde sehr einfach. Man kann auch nach eigenem Gutdünken vorgehen – sollte aber zwei Dinge beachten, wenn man den Charakter des Rezeptes bewahren will: Erstens sollte man alle Prozesse so durchführen, dass die Oberseite des Lachses roh und von Sauce etc. unbefleckt bleibt. Und zweitens sollte man nach dem Flambieren die Granatapfelsamen nur ganz kurz anziehen lassen, den Rahm ebenfalls nur ganz leicht erwärmen - sonst wird die Sauce zu pampig. – Das Resultat ist eine interessante Kombination. Der Fisch ist warm und kühl zugleich, roh und gekocht. Die Süsse der Granatapfelsamen, die einem förmlich in den Mund spritzen, trifft auf das pikant-holzigen des Rums. Hinzu gesellen sich eine kleine Pfefferschärfe und die Frische der zuallerletzt beigefügten Minze. Im «La Désirade» wird dieses Gericht als Vorspeise serviert – man kann es aber natürlich auch zu einer Hauptspeise ausbauen.
200 g frisches Lachsfilet ohne Haut (der Fisch muss so frisch sein, dass er auch ganz roh genossen werden könnte)
1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Rapsöl
6 EL weisser Rum (zum Beispiel Kokozyé)
1 kleine Tasse frische Granatapfelsamen (dafür braucht es etwa die Hälfte eines Apfels)
1 TL grob zerstossener schwarzer Pfeffer
1 dl Halbrahm (15% Fett)
1 EL frische, fein zerzupfter Minze
2 Zweiglein Minze für die Dekoration
Wenn Sie den Fisch flambieren sollte das Feuer nach wenigen Sekunden von alleine wieder ausgehen. Falls nicht, dann haben Sie vielleicht anstatt Kokozyè doch Strohrum aus Österreich oder ähnlich unzivilisierte Flüssigkeiten verwendet. In diesem Fall kann es sein, dass sie das Feuer in der Pfanne löschen müssen – ja vielleicht auch das Feuer in ihrer Küche.
First Publication: 1-2007
Modifications: 28-2-2009, 29-10-2011