![]() |
Tintenfisch im eigenen Saft geschmort – ein Rezept zu Peter Polters Episoda 110408 Venezia Canale Grande
Die Sepia (Sepia officinalis) ist der einzige Kopffüssler, der in der Lagune von Venedig lebt. Höhepunkt der Fangsaison ist der April wenn die Tintenfische vom offenen Meer aus in Richtung Flachwasser schwimmen, um dort zu laichen. Meist werden sie in einer Art grosser Reuse gefangen.
Sepie in tecia col nero ist ein Klassiker der Venezianischen Küche, daher auch oft Sepie a la Veneziana genannt. Das schwarze Ragout passt besonders gut zu gegrillten oder im Ofen gebackenen Polenta-Schnitten (weiss oder gelb). Man kann es aber auch als Pasta-Sauce servieren oder mit etwas Brühe verdünnen und in einen Risotto einarbeiten.
1.4 kg ungeputzte Sepia (= 1 kg geputzte Stücke)
3 EL Olivenöl
3 Stück Stangensellerie (ca. 200 g), in 0.5 cm dicken Rädchen
3 Zwiebeln in Streifen
9 Zehen Knoblauch, zerdrückt
6 Tomaten, fein gehackt (600 bis 700 g)
3 dl trockener Weisswein
90 g Flachpetersilie, fein gehackt
30 g Basilikum, zerpflückt
knapp 3 TL Salz
3 TL schwarzer Pfeffer
3 TL Weissweinessig
Das Gericht lässt sich sehr gut wieder aufwärmen und schmeckt dann (wie viele Eintöpfe) sogar noch besser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
First Publication: 29-9-2011
Modifications: 17-2-2012