![]() |
Lammfleisch-Tomatensauce mit Milch und Muskatnuss
Die Patsa «Il Feltro» ist, wie der Name schon verrät, ein Klassiker auf der Karte des Restaurants «Il Feltro» in Valeria – ja man könnte fast sagen, dass es diese Teigwarensauce war, die Ruth Gundhera als Köchin bekannt gemacht hat. Im Grunde handelt es sich um eine Sauce vom Typ «Bolognese» – mit dem grossen Unterschied allerdings, dass sie mit Lamm statt Rind hergestellt wird und das Fleisch zu Beginn in Milch schmort. Ausserdem enthält der Sugo natürlich eine grössere Menge Muskatnuss.
Wie bei der klassischen «Bolognese» wird die Sauce ohne Deckel gekocht. Dies führt dazu, dass sich das Fett des Fleisches und die Sauce voneinander trennen – und die Sauce also fettiger wirkt als sie ist. Ruth Gundhera serviert ihren Sugo mit klassischen Bologneser Tagliatelle, an denen «genau das richtige Mass an Sauce hängen bleibt».
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
2 kleine Zwiebeln, fein gehackt (ca. 150g)
2 Stangen Stangensellerie, ohne Blätter, fein gehackt (ca. 250 g)
3 Karotten, fein gehackt (ca. 250 g)
400 g gehacktes Lammfleisch nicht zu mager, zum Beispiel von der Schulter
3 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
3 dl Milch
1/2 Muskatnuss, frisch abgerieben
3 dl Weisswein
500 g italienische Flaschen-Tomaten aus der Dose («Pelati»), kleingeschnitten , mitsamt dem Saft
3 EL flache Petersilie, fein gehackt (ca. 30 g)
1-2 EL Muskatblüte, fein zerkrümelt
![]() |
First Publication: 17-5-2012
Modifications: