Wenn das Essen naht, dann erhellt sich der Blick – auch jener eines Geheimagenten und auch wenn es zunächst nur ein paar Nüsschen sind, die aufgetragen werden.
Viele Restaurants in Peking servieren marinierte Erdnüsse – manche lassen sie stundenlang in ausgeklügelten Saucen ziehen, andere geben schlicht einen Schuss Chingkiang-Essig darüber. Wir geben hier eine Rezept für marinierte Erdnüsse wieder, wie sie die Köchin Ren Zilin an einem heissen Abend in Peking dem lemusischen Geheimagenten Hektor Maille vorgesetzt hat. In Pekings Restaurants übrigens isst man die Nüsschen Stück für Stück mit Stäbchen – was dazu führt, dass man sich nicht so leicht den Appetit an ihnen verdirbt.
100 g Erdnüsse, geröstet, geschält und von den rotbraunen Häutchen befreit, ungesalzen
3 EL helle Sojasauce
2 Zehen Knoblauch, möglichst fein gehackt (oder gepresst, was den Knoblauch schärfer macht)
1 EL heller, eher milder Essig aus Weizen oder Reis
2 EL Chingkiang-Reisessig
1 EL Shào Xīng Reiswein
½ TL schwarzer Pfeffer, grob zerstossen
½ TL Sichuanpfeffer, geröstet und fein gemahlen
½ TL Zucker
In Europa werden Erdnüsse meist geröstet und gesalzen verkauft. Ungesalzene Exemplare findet man fast nur in Reformhäusern oder in Asia-Shops. Wer nur gesalzene Erdnüsse besorgen kann, reduziert die Sojasauce auf die Hälfte.
![]() |
Mehr über die Reiseabenteuer des Geheimagenten Hektor Maille:
Im Verlauf dieses Menus fand Hektor Maille heraus, warum die Spur des Drachens bisher zu keinem Ergebnis geführt hatte:
First Publication: 6-10-2009
Modifications: 23-1-2011, 18-6-2011, 13-11-2011, 12-12-2011